Lahnstein bis Marburg oder weiter bis Bad Laasphe.
Die Tour ist auch in umgekehrter Richtung möglich.
Lahnstein
Nehmen Sie sich genügend Zeit um den historischen Ortskern von Lahnstein zu erkunden. Machen Sie einen Abstecher zur Burg Lahneck die hoch oben über Lahnstein wacht. Von hier aus haben Sie einen unvergleichlichen Ausblick über das Lahn und Rheintal

Lahnstein – Diez 50 Km
Morgens starten Sie ihre Radreise in Lahnstein durch das idyllische Lahntal. Gleich zu beginn Ihrer Fahrradreise passieren Sie das historische Wirtshaus an der Lahn in dem schon Goethe speiste. In Bad Ems, einer alten Kurstadt, die schon bei den russischen Zaren sehr beliebt war machen Sie ihre erste Rast. Danach radeln Sie weiter Richtung Dausenau, einen beschaulichen Örtchen am Ufer der Lahn. Weiter geht Ihre Radreise über Nassau bis nach Laurenburg. Hier nehmen Sie am besten den Zug nach Balduinstein um sich den steilen ca. 2,5 km langen Aufstieg zu ersparen. Ab Balduinstein ist der Radweg dann wieder gut ausgebaut und überwiegend flach. In Diez laden dann Sehenswürdigkeiten wie das Barockschloss Oranienstein, das Diezer Grafenschloss, Schloss Schaumburg, die Laurenburg oder die verwinkelten Gassen der Diezer Altstadt zum verweilen ein.

Diez – Weilburg 50 Km
Nach dem Frühstück radeln Sie nur wenige Kilometer bis nach Limburg Den berühmten Limburger Dom haben Sie bereits fest im Blick. In Limburg angekommen lassen Sie sich von der liebenswerten Altstadt mit stilvoll restaurierten Fachwerkhäusern verzaubern. Weiter geht die Tour über das romantische Runkel, der Stadt der Burgen und Schlösser, nach Weilburg.


Weilburg – Wetzlar 40Km
Auf dem Felsrücken der Lahn liegt die barocke Residenzstadt Weilburg. Sehenswert sind das Schloss und der barocke Marktplatz. Das Bergbaumuseum ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Danach radeln Sie weiter über Braunfels und Solms nach Wetzlar.


Marburg – zur Quelle 69 Km
Besichtigen Sie die Elisabethkirche, fahren Sie mit dem Aufzug in die Oberstadt von Marburg
oder bestaunen Sie das darüber gelegene Landgrafenschloss.

Nachmittags geht Ihre Radreise dann dem Ende entgegen. Die deutsche Bundesbahn bringt Sie zur Ausleihstation nach Lahnstein zurück. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit Ihre Radreise nach Bad Laasphe fortzusetzen.

